Das maximiert die Energieeffizienz, indem die Energie im Niederdruckdampf verbleibt und sich zugleich der Druck durch Vermischung mit Hochdruckdampf erhöht. Thermokompressoren bestehen aus lediglich drei grundlegenden Komponenten: Düse, Mischbereich und Verteiler – dadurch sind sie übersichtlich und energieeffizient zugleich.
Umwälzanwendungen erfassen den durchströmenden Dampf und leiten ihn mit minimaler Druckverstärkung in den Prozess zurück. Booster-Vorrichtungen erhöhen den Dampfdruck und sorgen dadurch für erhöhte Trocknungskapazität.