Dampfköpfe, Dreheinführungen oder Drehdurchführungen werden zur Abdichtung zwischen rotierenden Geräten (z.B. Zylindern, Walzen) und festen Rohrleitungen verwendet, sodass Dampf, Wasser, Thermalöl, Kühlmittel, Hydrauliköl, Luft und andere Medien übertragen werden können.
Kadant hat die Drehdurchführung für Druckanwendungen im Jahre 1930 erfunden. Seither haben wir Fortschritte in der Dichtungstechnologie in unsere Produkte einfließen lassen – von Kohlenstoff-Druckdichtungen über Ausgleichsdichtungen bis hin zu DuraSeal™ Dichtungstechnologie. Auch das Design und die Materialien der Drehdurchführungen wurden weiterentwickelt, sodass sich die Anwendungsmöglichkeiten und die Lebensdauer herkömmlicher Drehdurchführungen erweitern ließen.